Autor |
Nachricht |
baugue
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 21.05.2008
Beiträge: 4

|
|
Hallo ich bin neu hier und hoffe, daß diese Frage noch nicht behandelt wurde.
Ich habe jetzt ein Garmin Vista HCx mit der Topo Österreich gekauft und möchte die Daten von der Googl Map von Geocaching übertragen. Wenn ich jetzt den Cache Anklicke erscheint send to Garmin und wenn ich das mache kommt ... Garmin Comunicator Plugin NOT detected, download und install now.
Ich mache das alles und auf der dann angebotenen Testseite erscheint wieder.......NOT defectet.
Ich habe auch den USB Driver 2.2.1 exe installiert und natürlich den Garmin Trip und Waypoint Manager.
Kann mir wer helfen???
Danke Guenter
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
gavriel

Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 4013
Wohnort: Wien

|
|
Von Google-Maps auf ein Garmin spielen habe ich noch nicht probiert, ich kenne das nur von der Geocachingseite. Dort geht das, so weit ich weiss, nur mit dem Internetexplorer. hast Du was anderes als Browser genommen?
Alternativen die mir dazu einfallen:
nicht einzelne Caches übertragen sondern gleich mehrere. Die loc-Files müssen sich doch in mapsource einlesen und auf GPS spielen lassen
|
|
|
|
_________________ How many divisors are living in the dividend
How many are left behind as remainders
How many are left behind?
GZ
|
|
|
    |
 |
richi_rich

Alter: 37
Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge: 193
Wohnort: Tulln ad Donau

|
|
 |
    |
 |
richi_rich

Alter: 37
Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge: 193
Wohnort: Tulln ad Donau

|
|
gavriel hat folgendes geschrieben:
|
Von Google-Maps auf ein Garmin spielen habe ich noch nicht probiert, ich kenne das nur von der Geocachingseite. Dort geht das, so weit ich weiss, nur mit dem Internetexplorer. hast Du was anderes als Browser genommen?
Alternativen die mir dazu einfallen:
nicht einzelne Caches übertragen sondern gleich mehrere. Die loc-Files müssen sich doch in mapsource einlesen und auf GPS spielen lassen
|
Ich verwende nur Firefox und bei mir geht das definitiv auch.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
gavriel

Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 4013
Wohnort: Wien

|
|
da es immer nur für einen Cache geht, hab ich mich nicht weiter damit befasst. Mir kam dann der Verdacht, das könnte aufs Colorado zugeschnitten sein und dorthin mehr Infos als an ein "normales" GPS
|
|
|
|
_________________ How many divisors are living in the dividend
How many are left behind as remainders
How many are left behind?
GZ
|
|
|
    |
 |
richi_rich

Alter: 37
Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge: 193
Wohnort: Tulln ad Donau

|
|
Es funktioniert bei meinem Forerunner und bei meinem 60CS.
Aber wie du schon sagst immer nur für einen cache.
Seit einiger zeit werden aber sogar die Child-Waypoints mitübertragen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
gavriel

Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 4013
Wohnort: Wien

|
|
richi_rich hat folgendes geschrieben:
|
Seit einiger zeit werden aber sogar die Child-Waypoints mitübertragen.
|
Was macht es dabei mit den Children, wo die Koordinaten "nicht gesetzt" sind, die aber trotzdem angezeigt werden?
|
|
|
|
_________________ How many divisors are living in the dividend
How many are left behind as remainders
How many are left behind?
GZ
|
|
|
    |
 |
baugue
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 21.05.2008
Beiträge: 4

|
|
Danke mal, ich verwende natürlich die Googl Map und mache auch nur einen Wegpunkt und habe alles installiert was gesagt wird aber wenn ich anklicke send to Garmin kommt immer wieder ...NOT detectet!
Von der TOPO Map kann ich zum Garmin senden.
Danke Guenter
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
baugue
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 21.05.2008
Beiträge: 4

|
|
Übrigens Richi Rich die Seite von Garmin ist ja die die mir dann sagt NOT dedektet.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
baugue
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 21.05.2008
Beiträge: 4

|
|
Danke ich habs gelöst...das aktiv Steuerelemen hatte ich nicht installiert aber das hab ich nicht gesehen und erst ein hinweis hatts gelöst.
DANKE fuer eure Mühe.
Guenter
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
|